32,96 EUR * (25% gespart)
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 5 Tage
- Artikel-Nr.: E-1001.035.01
- Größe: 220 x 220 x 87 mm
Formen im Stoffbeutel erfühlen, greifen und damit einen Turm bauen, der auch mal zusammenkrachen kann. Wer wird Turmbaumeister oder gewinnt das Turmbauduell? Oder wer kann am besten die gewürfelten Formen im Stoffbeutel erfühlen – finden Sie es heraus! Hier sind Geschicklichkeit, Kreativität, Feinmotorik und eine ruhige Hand gefragt.
Wählen Sie einen der beiden Würfel aus und suchen Sie zu jedem Symbol auf diesem Würfel 2 Spielsteine heraus. Geben Sie nun die Hälfte der Spielsteine in das Stoffsäckchen und legen Sie den Rest der Steine auf dem Tisch aus. Achten Sie darauf, dass weder im Stoffsack noch auf dem Tisch Spielsteine doppelt vorhanden sind. Nun darf der erste Spieler würfeln. Er soll aus den auf dem Tisch liegenden Spielsteinen den zum gewürfelten Symbol passenden heraussuchen. Hat er den richtigen Spielstein gefunden, kann er nun in den Stoffsack greifen und durch Fühlen den Spielstein mit der gleichen Form erfühlen und herausholen. Dieser wird dann auf den formgleichen Stein gelegt. Das Spiel ist zu Ende, wenn alle Steine aus dem Stoffsack genommen wurden. Es gibt weitere Varianten – „Das Turmbauduell“ und „Der Turmbaumeister“. Ein nicht langweilig werdendes Spiel.
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten, wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Ideales Spielalter: | Erwachsene, Jugendliche, Kinder ab 3 Jahren |
Spieltyp: | Geschicklichkeitsspiel |
Spielteile: | 1 Spielblock, 1 Säckchen, 2 verschiedene Holzwürfel, 60 Holzspielsteine (5 pro Form), Spielkassette |
Spielmöglichkeiten: | zu Hause |
Das Spiel fördert: | Feinmotorik, Geschick, Konzentration, Koordination, Kreativität, Spaß am Spiel und Gemeinschaftssinn, Stressabbau |
Material: | Birkensperrholz, Kiefernholz, Spielsteine aus Buchenholz |
Holz ist ein Naturprodukt, das sowohl in der Farbe als auch in der Maserung einzigartig ist. Jedes Stück hat sein eigenes Aussehen, seinen eigenen Charakter und seine eigene Lebendigkeit. Aus diesem Grund kann es zu Farb- und Strukturunterschieden kommen – kein Produkt gleicht dem anderen. Diese Unterschiede stellen keinerlei Reklamations- oder Haftungsgrund dar. Holz kann Risse bilden, harzen, sich verfärben, verformen oder sich minimal verändern in den Maßen. Auch diese Veränderungen geben keinen Grund zur Reklamation.
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten